Schulhaus Wasgenring Basel
Gesamtsanierung Schulhaus Wasgenring Basel
Die in zwei Etappen ausgeführte Wasgenringschule gehört zu den herausragenden Bauten der Nachkriegs-moderne in Basel. Die rund 20 Pavillonbauten sind im Inventar der schützenswerten Bauten, ausserhalb der Schutzzonen der kantonalen Denkmalpflege, aufge-nommen. Mit der Umsetzung von HarmoS braucht die Sekundarschule zusätzliche Räume. Dieser Raumbedarf wird durch eine Aufstockung von Trakt Z gedeckt. Neben den Anpassungen für HarmoS und den Einbauten für die Tragestruktur sind auch werterhaltende Massnahmen, wie Erdbebenertüchtigung und Brandschutz, am Be-stand nötig.
Die Arbeiten erfolgen in mehreren Phasen während des Schulbetriebs und den Schulferien. Das ing.-büro riesen ist innerhalb des Generalplanerteams des Architekturbüros Stähelin Partner Architekten AG für die gesamte Sanitärplanung zuständig. In der ersten Etappe wurden die Bauten des Sek-Areals 1 + 2 saniert. Im Gebäude 1 wurde neu die Kantine integriert, welche der Verpflegung der Schüler des Sek-Areals dient. Beim Gebäude Z wurde eine neue Etage aufgestockt, in dem die Labore sowie Hauswirtschaftsräume untergebracht sind. Die Arbeiten der zweiten Etappe beinhalteten die Sanierung der Gebäude V, W und X; diejenigen der dritten Etappe die Erneuerung der Pavillons D bis J der Primar-schule. Dabei wurden die bestehenden Regenwasserleitungen in tragenden Pfeilern mit Inliner-Verfahren saniert. In der letzten Phase der Gesamterneuerung werden nun die Gebäude C bis K saniert.
Auftraggeber
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons BaselPartner
Subplaner der Eicher & Pauli AGGebäudetyp
- Schulen Bildung
Highlights
- Sehr enges Terminprogramm
- Teilbereiche während Sanierung in Betrieb
- Diverse Inliner-Sanierungen
Baujahr
2016—2019Leistungen
- Sanitärtechnik